rossin night and day - Nr. 01

Unsere Produkte sollen sich an unsere Kunden anpassen und nicht umgekehrt. Our products must adapt to our customers, and not the other way round. INTERVIEW KLAUS POMELLA Inhaber Rossin/Owner Rossin Klaus Pomella, Inhaber von Rossin, im Interview über sein Unternehmen, seine Tätigkeit und das ständige Streben nach gutem Design. Klaus Pomella, owner of Rossin, in an interview about his company, its activity and the constant search for good design. Herr Pomella, wofür steht die Marke Rossin? Klaus Pomella: Unsere Marke steht in erster Linie für einen hohen Anspruch an Design. Seit über 50 Jahren ist Rossin bedacht darauf, gutes ita- lienisches Design an unsere Kunden weiterzugeben. Dabei aber immer mit Konzentra- tion auf den Wohlfühlfaktor unserer Möbel. Frei nach dem Motto: Ein Designerstuhl bringt nichts, wenn er unge- mütlich ist. Unsere Produkte sollen sich an unsere Kunden anpassen und nicht umgekehrt. Daher haben wir auch eine relativ große Bandbreite an Möbeln, um diesem Anspruch gerecht zu werden und stets flexibel auf Kundenwünsche zu reagieren. Wo findet man Produkte von Rossin? Klaus Pomella: Unsere Produkte findet man auf Flughäfen, zum Beispiel in Dubai am Terminal 2 oder im Vienna Airport Center. Wir haben auch schon große Konzerthäuser beliefert. Kürzlich erst das ikonische Konzerthaus Harpa in Reykjavik. Und be- sonders stolz bin ich auf das Design Center in London, wo unser Möbel Riffel permanent in die Ausstellung aufgenommen wurde. Also sind Sie international stark vertreten? Klaus Pomella: Ja, aber nicht nur. Unser größter Markt ist Zentraleuropa, also Deutschland, die Schweiz, Österreich und Südtirol. Und hier beliefern wir vor allem die Hotellerie und Gastronomie, aber natürlich auch Privatkunden. Worauf basiert Ihre Stärke in diesen zwei Branchen? Klaus Pomella: Rossin hat die Bereitschaft und den Willen, bis ins kleinste Detail auf die Wünsche des Kunden einzugehen. Dafür erarbeiten wir gemeinsam mit dem Auftraggeber – aber auch mit Architekten und Raumausstattern – individuelle Lösungen. Viele unserer Mitbewerber sind sehr starr, wenn es um die Verwendung ihrer Möbel geht, aber auch in Bezug auf Liefertermine. Wir sind hingegen sehr flexibel – uns geht es um das Gesamtkonzept. Herr Pomella, vielen Dank für das Gespräch! Mr. Pomella, what does the Rossin brand represent? Klaus Pomella: First of all, our brand is synonymous with high design standards. For over 50 years, Rossin has been committed to providing its customers with good international design products, always with special attention to the “wellness” factor guaranteed by our furniture and in keeping with the corporate motto: “even a design chair is not good if it is uncomfortable”. Our products must adapt to our customers, and not the other way round. That’s also why we offer a wide range of furniture that can meet this criterion and always respond to customers’ needs with great flexibility. Where can one find Rossin’s products? Klaus Pomella: Klaus Pomella: Our furniture furnishes beautiful facilities: hotels, restaurants, cafes, and even airports (for example, Dubai’s Terminal 2 or the Vienna Airport Center). You can also find us in large concert halls, such as the iconic Harpa concert hall in Reykjavik. And we are particularly proud of the De- sign Center in London, where our Riffel model has been included in the permanent collection. So are you positively present in the international market? Klaus Pomella: Yes, and beyond. Our main market is Central Europe, namely Germany, Switzerland, Austria and South Tyrol. In this area, we mainly supply the hospitality and catering sectors but, of course, we also have private customers. What is your strength in these two sectors? Klaus Pomella: Rossin is able and willing to meet its customers’ wishes down to the last detail. With this objective in mind, we de- velop customized solutions, working in concert with our clients, as well as with architects and interior designers. Regarding the conditions of use of the furniture and the terms of delivery, many of our competitors are excessively rigid. On the contrary, our company is much more flexible and supports a project all the way around. Mr. Pomella, thank you for the interview! 20

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc1MzM=